Auf werksinnig.de wird getestet und natürlich muss es dafür klare Kriterien geben,  damit alles nachvollziehbar ist. Genau so wichtig ist es ein klares Zeichen zu haben, dass anzeigt wie etwas im Test abgeschnitten hat und das ist bei uns die Plakette.

Die meisten kennen sie vom Kennzeichen ihres Fahrzeugs, wohin sie der Prüfer alle zwei Jahre wieder neu aufklebt, wenn technisch alles in Ordnung ist. Genau so wird es hier auch gemacht, nur das es goldene, siberne und bronzene Plaketten gibt, die über die Bewertung des Testobjektes Auskunft geben.

Wenn etwas unter eine gewisse Prozentzahl fällt, weil es in einem Bereich oder insgesamt sehr schlecht abschneidet, wird die Plakette nicht mehr zugeteilt und das Testobjekt ist durchgefallen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.